• Jetzt anrufen
  • buero@vip-fds.de
  • Schnellbewerbung
  • Klientenberatung
  • Show

    „Menschen zu pflegen ist eine Berufung.“
    Sindy, Pflegefachkraft

    Sindy ist schon seit 2016 bei der VIP Vitale Intensiv Pflege mit dabei. Angefangen als Pflegehelferin, hat sich die 42-Jährige dann dreieinhalb Jahre später dazu entschlossen, eine Ausbildung als examinierte Altenpflegerin zu machen. Die Ausbildung hat Sindy mit einer hervorragenden Leistung inklusive einer Auszeichnung abgeschlossen und ist seit September diesen Jahres als examinierte Altenpflegerin hier bei der VIP tätig.

    „Ich liebe einfach diesen Beruf“

    Sindy wusste schon von Anfang an, dass sie irgendwann mal in die Pflege gehen möchte. Den entscheidenden Schritt machte die 42-Jährige im Jahr 2016, indem sie sich als Pflegehelferin bei der VIP bewarb. Insgesamt arbeitete sie dreieinhalb Jahre als Pflegehelferin und entschloss sich dann die Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin zu absolvieren: „Meine Kolleg*innen haben mir immer gesagt, dass ich viel Potenzial habe und es zu schade ist, wenn ich mich nicht weiterbilde. Das bessere Gehalt war für mich natürlich auch ein Anreiz dafür, die Ausbildung anzufangen. Gerade als alleinerziehende Mutter.“ Den Schritt in die Pflege gegangen zu sein, bereut Sindy keine Sekunde, denn sie ist seit Tag eins mit Herzblut dabei und hat ihren Traumberuf gefunden: „Für mich fühlt es sich so an, als würde ich jeden Tag nach Hause kommen. Dieses Gefühl, gerne zur Arbeit zu gehen und den Menschen etwas Gutes zurückgeben zu können, das ist definitiv meine Motivation.“

    In der Pflege integriert

    Die Umstellung von einer Pflegehelferin zur Pflegefachkraft war für Sindy ein reibungsloser Prozess. Die Einarbeitung in der WG Pfalzgrafenweiler fiel der 42-Jährigen leichter, da sie vorher auch schon dort als Pflegehelferin eingesetzt war. Im Jahr 2019 war Sabine bei der Eröffnung der Wohngemeinschaft Loßburg mit dabei und konnte viel für ihre weitere Zukunft bei der VIP mitnehmen: „Ich habe die WG Loßburg im Prinzip mit aufgebaut und kannte auch einige Klient*innen schon. Ich war da im Team voll integriert, das hat mir einiges erleichtert.“
    Aktuell versorgt sie insgesamt drei Klient*innen. „Als Pflegefachkraft bin ich nun voll involviert und habe mehr Möglichkeiten, was die Pflege angeht, als vorher.“

    „Das hat mir geholfen“

    Sindy hat ihre Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin, mit einer hervorragenden Leistung und einer Auszeichnung abgeschlossen. Sie ist der festen Überzeugung, dass drei Jahre Schule in Kombination mit Arbeit nicht einfach, aber definitiv machbar ist. Diese Ratschläge gibt Sindy an zukünftige Auszubildenden weiter, um bestens für die Prüfung vorbereitet zu sein und vor allem einen guten Abschluss zu machen
    „Ich würde jedem raten jeden Tag zu lernen, zu versuchen alles in dem Moment zu verstehen. Bei Unsicherheiten auch immer fragen und nach Hilfe suchen.“

    Warum sollte man sich für eine Pflegeausbildung bei der VIP entscheiden?

    Viele Menschen wissen oft nicht, wie ihre Karriere nach der Schule weitergehen soll und suchen sich dementsprechend eine passende Ausbildung.

    Sindy meint, dass die Entscheidung, eine Ausbildung in der Pflege machen zu wollen, von Herzen kommen muss: „Man muss mit einer gewissen Leidenschaft dabei sein und von Herzen einen Beitrag in unserer Gesellschaft leisten wollen. Das ist ganz wichtig, denn Menschen zu pflegen ist eine Berufung.“
    Dadurch, dass Sindy schon sehr lange bei der VIP arbeitet, hat sie bereits viel Erfahrung sammeln können und weiß genau, was die VIP als Arbeitgeber ausmacht: „Hier bei der VIP werden wir wirklich immer gehört und uns wird geholfen. Berufliche sowie private Anliegen werden berücksichtigt. Als alleinerziehende Mutter kann ich sagen, dass wir unterstützt und die Dienstpläne auch an unseren Bedürfnissen angepasst werden.“

    Wünsche und Ziele für die Zukunft

    Sindy hat vor kurzem den Basiskurs begonnen und kann sich auch vorstellen, zukünftig mehr Fort- und Weiterbildungen zu absolvieren: „Ich bin relativ offen und denke, wir sollten auf jeden Fall nutzen was angeboten wird, um unser Wissen dann auch an andere weitergeben zu können.“ Neben dem Basiskurs kann sie sich auch vorstellen, später die Weiterbildung zum/zur Wundmanager*in zu machen und gegebenenfalls auch die Weiterbildung zur Praxisanleitung.

    Wir gratulieren Sindy nochmals für die hervorragende Leistung und freuen uns auf die weitere gemeinsame Zukunft!